Es ist nun möglich, KzM mit Hilfe von freefind.com zu durchsuchen
- der gesamte Textbestand wird alle zwei Wochen von einem Spider überprüft
und kann mit den üblichen Operatoren durchsucht werden:
[Suchbegriff]
zeigt alle Seiten an, die diesen Begriff enthalten;
+[Suchbegriff] +[Suchbegriff]
zeigt alle Seiten an, die diese beiden Begriffe enthalten;
[Suchbegriff] [Suchbegriff]
zeigt alle Seiten an, die wenigstens einen von diesen beiden Begriffen
enthalten;
"[Suchbegriff] [Suchbegriff]"
zeigt alle Seiten an, die exakt diese Phrase aus beiden Begriffen enthalten.
Umlaute und Sonderzeichen (z.B. in "Mißverständnis") bereiten
bei der Suche keinerlei Probleme.
Sämtliche Begriffe, die über freefind gesucht werden, werden protokolliert; das Protokoll ist allerdings nur für die jeweiligen Webmaster, die ihre Seite bei freefind registriert haben, einzusehen.
Alternativ kann man weiterhin auch die Suchmaschine Fireball einsetzen, etwa um das Protokoll bei freefind zu umgehen, um auf einem neueren Stand zu sein (Fireball indiziert die Seiten anscheinend täglich), oder falls es Probleme mit freefind geben sollte. Fireball ist zwar ein Gesamtverzeichnis deutschsprachiger Internetseiten ist; eine gezielte Suche nach KzM-Seiten ist aber dennoch relativ zuverlässig möglich:
Wer KzM auf bestimmte Begriffe untersuchen möchte, trägt am
besten ein:
+kzm +[Suchbegriff]
oder
+"kirche zum mitreden" +[Suchbegriff]
oder (bei neueren Texten integriert)
+kzmprhl +[Suchbegriff].
Wer sich z.B. fragt, warum wir in der 1. Person Plural schreiben, könnte
eintragen:
+kzm +plural
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt Fireball dann drei Dateien von
KzM an, und eine enthält tatsächlich eine Antwort darauf. Auch
Fragen an den Autor zu Lefebvre resp. der Pius- und Petrusbruderschaft,
zu Homosexualität, zu Abtreibung usw. dürften sich damit weitgehend
erübrigen. Fireball ist die z.Zt. am häufigsten verwendete Suchmaschine
für deutschsprachige Seiten. KzM wurde unter der Serveradresse eingetragen
und nicht mit katholisch.de, d.h. keiner der Zugriffe auf KzM, die über
Fireball erfolgen, wird registriert (s. Editorial
zu Ausgabe 04/99); zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann man mit Fireball
noch völlig anonym bei KzM suchen. Wir haben uns übrigens bei
keiner Suchmaschine unter katholisch.de eingetragen, allerdings gibt es
mittlerweile mehrere Suchmaschinen, die diese URL erfaßt haben.
Bei der Suche wechselt man zur Homepage von Fireball; falls keine Dokumente (oder wenigstens keine Dokumente von KzM) angezeigt werden, gelangt man mit der "Zurück"-Option (oder über die Browser-History, bei Netscape die Tastenkombination Strg+H) wieder zu KzM.
Ansonsten gilt wie üblich, daß wir die Leserbriefe in die Planung weiterer Texte miteinbeziehen und nur selten direkt antworten.
Diese Datei suchen.htm kann bei bestehender Internetverbindung auch von der Festplatte aus gestartet werden; es ist also nicht erforderlich, erst die Datei vom Server zu laden!
Auf der Startseite von KzM ist auch ein Link zur jeweils aktuellen zip-Datei mit sämtlichen Texten der aktuellen Ausgabe von KzM hinzugefügt, damit alle Texte direkt auf der Festplatte durchsucht werden können. Gerne kann diese zip-Datei per Diskette weitergegeben werden. Falls unsere Seite einmal gesperrt werden sollte, können Homepagebetreiber gerne diese zip-Datei zum lokalen Download anbieten.