Bekanntlich gibt es im Internet mehrere URLs, die zwar katholisch klingen,
aber Thesen enthalten, die alles andere als katholisch sind - fast ausschließlich
steckt die V2-Sekte dahinter. Nicht nur durch die KzM-Texte, sondern auch
durch die URL ein Gegengewicht zu den Irreführungen der V2-Truppe
zu schaffen, war also ein dringendes Gebot der Stunde. Dies führte
zu der Registrierung der folgenden zwei Adressen:
2. http://katholisch.notrix.de. Diese
kostenlose Kurzadresse ließen wir einige Monate nach der Erstausgabe
bei der deutschen Firma Notrix registrieren. Beschwerden über die
Inanspruchnahme des Titels "katholisch" blieben zunächst vollständig
aus. Inzwischen gibt es bei Aufruf dieser Adresse auch nur die Fehlermeldung:
"Diese Subdomain wurde gesperrt"
3. www.katholisch.de. Seit dem 23.09.1998, ziemlich genau 13
Monate nach der Erstausgabe, war KzM endlich auch unter der Adresse zu
erreichen (ebenfalls Weiterleitung), die diesem Unternehmen gebührt.
Im Dezember 1998 haben sich die V2-Sektierer dann erdreistet, ihre inexistenten
Ansprüche auf diese Domain (jetzt auch inkl. der Adresse von Notrix)
mit menschenverachtender Brutalität gegen uns durchzudrücken.
Zu dem Verfahren gibt es mehrere Texte bei KzM, ferner gibt es eine einleitende
Klarstellung "Wer hat Anspruch auf die Internet-Domain?".
Zum Ergebnis des Verfahrens s. Kapitulation der DENIC.
Diese Domain kostete zwar ein paar Mark, zur besseren Verbreitung des
katholischen Glaubens schien es uns aber eine sinnvolle Investition zu
sein. Die Gebühren waren auch noch so gering, daß wir sie problemlos
aus unserem Privatvermögen bestreiten können.
4. http://theologie.tsx.org. Wer weiß, wie lange die URL-Zuteilung noch mit rechten Dingen zugeht? Für den Fall, daß uns widerrechtlich die Domain entrissen wird, haben wir diese u.E. unverfängliche Kurzadresse registrieren lassen.
N.B.: Die Zugriffe, die über www.katholisch.de erfolgen (und nur diese), wurden registriert; s. Leserbriefe 10.11.1998.
Durch die verschiedenen Adressen und durch Ersatzwebspace sollte die dauernde Erreichbarkeit von KzM für die nahe Zukunft weitgehend gesichert sein.
Schließlich verweisen wir noch auf das Internationale Verzeichnis
der katholischen Internetseiten - www.katholisch.net.
18.06.2000
Die GeoCities-Adresse ist schon seit Wochen nicht mehr erreichbar;
immerhin hatte aber monatelang dort der Hinweis gestanden:
"Die Zeit bei Geocities hat bald ein Ende; bitte aktualisieren Sie Ihre
Bookmarks:
http://www.crosswinds.net/~prhl
oder, wie gehabt:
http://theologie.tsx.org/"
Warum genau die Adresse nun nicht mehr erreichbar ist, wissen wir nicht und erforschen wir auch nicht. Allerdings erhielten wir am 14.06.2000 eine mail:
"Dear GeoCities Member, On July 15th, 2000, we will be retiring the GeoCities mail servers. Once the servers are retired, email sent to your geocities.com address will no longer be forwarded, and will instead be returned to the sender as undeliverable."
Kurz: Mails an unsere GeoCities-Adresse können uns nur noch bis zum 15.07.2000 erreichen, danach werden sie einfach an den Absender zurückgeschickt.
Ferner war der Server von Crosswinds in den letzten Monaten sehr häufig
nicht erreichbar; dort sind die ganze Zeit über verschiedene Arbeiten
vorgenommen worden, und die Nutzer von Crosswinds werden stets vertröstet
auf eine bessere Zukunft. Wir halten es gegenwärtig für falsch,
den Homepageanbieter zu wechseln, einerseits wegen der etablierten Adresse,
andererseits auch, weil wir die Hoffnung hegen, dass die Probleme bald
nicht mehr bestehen werden. Wir bitten unsere Leser um Verständnis.
Nacktheit, Pornographie, Sex-Material, Hasspropaganda oder Hass, Fluchen oder betrügerisches Material oder Handeln; jedes Material, das in irgendeiner Hinsicht die Rechte von anderen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrecht oder Warenzeichenrechte, verletzt; jedes Material, das bedrohend, missbräuchlich, schikanierend, beleidigend, Privat- oder Öffentlichkeitsrechte übertretend, vulgär, obszön, gotteslästerlich, ungehörig oder in anderer Weise unzulässig ist, oder das irgendein Gesetz verletzt oder irgendeine gesetzliche Haftung verursacht]
Unsere Gegner, seien es nun die Sozietät Redeker, das Landgericht Bonn, die Strömer Rechtsanwälte oder wer auch immer, können hingegen nichts vorlegen, um ihre Verleumdungen etc. gegen uns zu begründen. Mögen sie doch endlich ihren aussichtslosen Kampf gegen die Kirche aufgeben.